Die im Sommer 2020 vorgestellte Stativserie „Urban Traveler“ eignet sich als leichtes Stativ für die Fotografen auf Städtereisen. Die beiden robusten und leichten Carbon-Stative passen in jeden Rucksack, bieten eine hohe Traglast bei geringem Eigengewicht und verfügen über alle wichtigen Stativ-Funktionen.
Die Stative von Rollei „Urban Traveler“ und „Urban Traveler Mini“ sind speziell für Städtereisen konzipiert. Beide Stative verzichten auf eine Mittelsäule. Da sorgt für einen stabileren Stand und verringert das Packmaß. Eine Mittelsäule lässt sich bei Bedarf zusätzlich anbringen, sie ist maximal 32 cm lang und muss extra gekauft werden. Dank ¼-Zoll-Gewinde lässt sich unter anderem weiteres Zubehör anbringen. Beide Stative kommen mit einem Kugelkopf und Arca-Swiss-kompatibler Schnellwechselplatte.
Rollei Urban Traveler: Leicht und stabil bis 8 kg Traglast
Für DSLM- und DSLR-Kameras ist das Carbon-Stativ Urban Traveler geeignet. Es soll eine Traglast von bis zu 8 kg ermöglichen. Das 1.122 Gramm leichte Stativ lässt sich von 15 bis 125 Zentimetern ausfahren, das Packmaß beträgt 51,5 cm. Sein Kugelkopf bietet zwei Möglichkeiten der Ausrichtung, sodass horizontale und vertikale Panoramen aufgenommen werden können. Zum schnellen Ausbalancieren des Stativkopfs befindet sich eine Nivelliereinheit in der Stativschulter.
Lieferumfang: Das Rollei Urban Traveler beinhaltet Stativ, Kugelkopf und Schnellwechselplatte. Die passende Mittelsäule für 24,24 Euro lässt sich von 20 auf 32 cm ausziehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Rollei Urban Traveler ohne Mittelsäule mit Kamera ©Rollei

Der Kugelkopf des Stativs Rollei Urban Traveler in der Detailansicht. ©Rollei
Rollei Urban Traveler Mini: Fotostativ bis 5 kg Traglast
Mit einer Traglast von 5kg eignet sich das Urban Traveler Mini besonders für DSLM-Kameras oder leichte Spiegelreflexkameras mit Kit-Objektiv. Auch für Smartphone-Fotografen dürfte dieses Stativ interessant sein. Durch drei ¼-Zoll-Gewinde ist es möglich, ausreichend Zubehör am Stativ zu montieren. Das Mini-Stativ erreicht eine Minimalhöhe von 10,5 cm und eine maximale Höhe von 40 cm. Bei einem Packmaß von 26,5 cm wiegt das Rollei Urban Traveler Mini gerade mal 375 Gramm. Wie beim Rollei Urban Traveler ermöglicht der mitgelieferte Kugelkopf auch Panoramen auf der vertikalen Achse.
Lieferumfang: Das Rollei Urban Traveler Mini wird mit Kugelkopf und Schnellwechselplatte geliefert. Die passende Mittelsäule lässt sich von 15,5 auf 32 cm aufziehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Rollei Urban Traveler Mini mit Olympus PEN-Kamera @Rollei

Rollei Urban Traveler Mini Kugelkopf in der Detailansicht ©Rollei